Die besten Tweets zu Fußballprofi Branimir Hrgota während seiner Debütsaison bei Eintracht Frankfurt
Die Twitter-Story des Branimir Hrgota

Die besten Tweets zu Fußballprofi Branimir Hrgota während seiner Debütsaison bei Eintracht Frankfurt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Renommiert, international, familiär: Das weltweite Graffiti-Festival "Meeting of Styles" ist eine Erfindung aus Wiesbaden. Seit 2001 vereint es HipHop-Fans aller Generationen und Nationen unter dem Hochkreisel in Kastel. VIDEO: ...
Die Frankfurter "Batschkapp": Viele Musiker würden alles geben, um auf dieser Bühne stehen und spielen zu dürfen. Für die Ober-Olmer Rockband "Jëdeye" erfüllte sich dieser Traum – im Regionalfinale des Musik-Wettbewerbs "Emergenza", vor Hunderten Zuschauern.
Es ist weit vor 20 Uhr, doch auf einer Leinwand in der Frankfurter Max-Beckmann-Schule läuft bereits die „Tagesschau“. Nachrichtensprecher und „Anchorman“ Noah Starziczky berichtet über den Klimawandel, schaltet rüber zur Außenreporterin Celina Gebrehiwot am Frankfurter Osthafen...
Das Firmenlogo der Mainzer Traditionsfirma "Ernst Neger GmbH" polarisiert: Manche kritisieren, es sei rassistisch. Andere behaupten, diese Kritik sei überzogen. Fakt ist: Über das Logo und die lokale Mainzer Rassismus-Debatte wird kontrovers diskutiert. Inzwischen sogar weit über die Grenzen von Mainz hinaus. Ein polemischer Kommentar Niemand behauptet, der Firmenbesitzer oder der Gründer seien Rassisten. Niemand … Mainzer Traditionalisten auf dem rechten Auge blind weiterlesen
Veröffentlicht am 13.09.2014. In: Allgemeine Zeitung Mainz. Trinkverhalten: Experten warnen vor gefährlichem Trend Geht es um Alkohol, ist der Student ein ziemlich berechenbares Wesen: Er hat nur wenige Lieblingsgetränke, meist nicht viel Geld für diese über und sucht zur späteren Stunde gerne mal bewusst den erhöhten Promille-Gehalt. Dieses Trinkverhalten alarmiert allerdings Suchtberater, Sicherheitsdienste und Gastronomen … Exzesse auf dem Campus: der Student, der Rudel-Trinker weiterlesen
Veröffentlicht am 29.08.2014. U.a. in: Wiesbadener Tagblatt, Wormser Zeitung, Allgemeine Zeitung Mainz Ratgeber "Prokrastination" - Ursachen, Symptome, Folgen, Hilfe Nur mal kurz in Facebook reinschauen, nur mal schnell die E-Mails checken, wieder mal die Familie anrufen oder spontan die Wohnung aufräumen - Studenten nutzen viele Möglichkeiten, um sich vor ungeliebter Arbeit zu drücken und lästige … Arbeit aufschieben macht depressiv – und fördert die Wissenschaft weiterlesen
Schwere Körperverletzung, illegaler Waffenbesitz, Hausfriedensbruch, Erpressung, Geiselnahme, Tierquälerei, Zwangsheirat, Verstöße gegen das Arbeitsrecht und Jugendschutzgesetz – die Liste an Straftatten, die das Grimm‘sche Volksmärchen „der gestiefelte Kater“ thematisiert, ist lang - und Stoff genug für einen fiktive Gerichtsverhandlung im Mainzer Staatstheater
Veröffentlicht im Frühjahr 2013. In: "Publizissimus" (Ausgabe 1/2013), Zeitschrift für Studentinnen und Studenten des Instituts für Publizistik (IfP) an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz. Neuer Name, altes Leid: Seit dem 1. Januar 2013 gibt es den neuen Rundfunkbeitrag. Fairer und praktischer als der alte soll er sein, sagt der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Oft mag das zutreffen … Der neue Rundfunkbeitrag weiterlesen