Seit Dezember hat ein Radler sechs Frauen im Vorbeifahren mit Flüssigkeiten bespritzt – fünfmal mit Batteriesäure. Die B.Z. zeigt alle Fälle in einer Karte.
Kerstin Ott: die Berlinerin, die immer lacht
Sie lernte Malerin, sang im Chor von Rolf Zuckowski, legte als DJ auf – und wurde über Nacht zum Popstar: Schlagersängerin Kerstin Ott schrieb das erfolgreichste deutschsprachige Lied des Jahres 2016.
Bleibt eisern!

Heimatgefühle, 1933 und Familienpeace mit Anfassen: ein Stadionbesuch bei den "Eisernen" vom 1. FC Union Berlin. Mit Rammstein, Nina Hagen und anderen Stil-Ikonen, unter anderem aus Düsseldorf.
Zeppeline und ALBAtrosse

Serie: Berliner Leistungssport. Teil 3: Basketball. Ein Besuch bei "ALBA“ Berlin. Datum: Samstag, 8. Oktober 2016 Ort: Mercedes Benz-Arena, Berlin-Friedrichshain Spielklasse: 1 (Bundesliga) Mein Besuchsmarathon zu Profisportspielen in Berlin brachte mich binnen zwei Tage zweimal in die Mercedes Benz-Arena. Nach dem vorabendlichen Stelldichein beim Heimspiel des Eishockeyvereins "Eisbären", freute ich mich auf meinen dritten Premieren-Stadionbesuch … Zeppeline und ALBAtrosse weiterlesen
Wir wolln die Eisbärn sehn!

Brennende Mülltonnen, kaltes Geläuf, dickgepolsterte Schutzkleidung, Gegröle. In anderen Worten: Ein ganz normaler Abend in Berlin-Friedrichshain nahe der Warschauer Straße.
„Figgse! Figgse!“

Berliner Leistungssport, Teil 1: Handball. Ein Besuch bei den "Füchsen" Berlin.
Geschützt: Gutes tun mit Fußballschuh’n

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Meeting of Styles“-Festival in Wiesbaden
Renommiert, international, familiär: Das weltweite Graffiti-Festival "Meeting of Styles" ist eine Erfindung aus Wiesbaden. Seit 2001 vereint es HipHop-Fans aller Generationen und Nationen unter dem Hochkreisel in Kastel. VIDEO: ...
„Jëdeye“ rocken die Kapp

Die Frankfurter "Batschkapp": Viele Musiker würden alles geben, um auf dieser Bühne stehen und spielen zu dürfen. Für die Ober-Olmer Rockband "Jëdeye" erfüllte sich dieser Traum – im Regionalfinale des Musik-Wettbewerbs "Emergenza", vor Hunderten Zuschauern.
Teig kneten statt Drogen dealen
Veröffentlicht am 22. März 2016 in: taz, die tageszeitung Berlins erste „Flüchtlingsbäckerei“ in Kreuzberg ist ein Beispiel für gelungene Integration. Doch das Hilfsprojekt für Geflüchtete kämpft gegen viele Widerstände. Berlin. Ein schwarzer Mann radelt durch die Friedrichstraße. Polizisten stoppen ihn. Sie kontrollieren den Pass des 28-Jährigen aus Gambia, dann das Fahrrad des „Lampedusa Flüchtlings“. Die … Teig kneten statt Drogen dealen weiterlesen